Neuigkeiten aus dem Studiengang
Das Sommersemester startet für die Erstsemesterstudierenden mit den Orientierungstagen (O-Tagen) vom 31.03.-01.04.2025 in Präsenz (meist an der ASH). Die Woche dient als Orientierungs- und Einführungsseminar ins Studium. Das Programm setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: den Orientierungs- und Einführungsseminaren zum MA KriDiCo, sowie zentralen Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für alle neuen Studierenden aller Studiengänge an der ASH. Wir bitten, sich die komplette Woche ganztägig von 9:30 - 17:00 Uhr zu reservieren. Die Teilnahme an den KriDiCo-Veranstaltungen ist verpflichtend. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir weisen darauf hin, dass voraussichtlich ein Tag der Woche außerhalb der ASH in externen, zentral gelegenen Räumlichkeiten stattfinden wird.
Am Montag, 31. März beginnen wir voraussichtlich mit einem Kennenlerntreffen außerhalb der ASH. Am Dienstag, 1. April um 9:30 Uhr starten die offiziellen ASH-O-Tage mit einer Begrüßung durch die Präsidentin Prof. Dr. Bettina Völter an der Hochschule. Im Anschluss folgt das Programm des MA KriDiCo: Sie werden von dem Leitungs- und Koordinationsteam von KriDiCo sowie einige Lehrende und Studierende des Studiengangs begrüßt, lernen das Curriculum und nicht zuletzt Ihre Kommiliton_innen aus Ihrem Jahrgang kennen, wählen Ihre Seminare aus und steigen bereits in erste Inhalte ein. Am 3. April laden wir Sie herzlich zu den "Spazierblicken" ein. Gemeinsam mit Akteur_innen aus dem Bezirk können Sie mit verschiedenen thematischen Stadtrundgängen Hellersdorf erkunden und kennenlernen.
Am 3. und 4. April werden Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für alle neuen Studierenden an der ASH Berlin, sowie optionale Beratungsangebote für Sie stattfinden (z.B. zu BAföG, für Studierende mit chronischer Erkrankung und/ oder Behinderung, Studieren mit Kindern, studentische (politische) Selbstorganisation, etc.).
Detaillierte Informationen zum Programm der O-Tage, sowie den Räumen und dem externen Veranstaltungsort finden Sie ab Mitte März hier eingestellt.
Online Einzelberatungen
Montags 15:00 - 16:00 Uhr biete ich Einzelberatungen für Studieninteressierte, Bewerber_innen und Studierende an. Die Termine sind vorab über diesen Terminplaner zu buchen.
Die Beratung ist online, die Zugangsdaten für Zoom sind: https://zoom.us/j/95854212570?pwd=SGJNdEZBWU9QQ2FCMUJNQmhjQ3djUT09
(Meeting-ID: 958 5421 2570, Kenncode: 820393)
Offene Sprechzeit - telefonisch und an der ASH - jeden Donnerstag
Donnerstags von 10:00 - 11:30 Uhr ist telefonische und persönliche Sprechzeit. Ich bin unter 030 - 992 45 370 oder in Raum 328 (3. Stock) zu erreichen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Sprechzeit am 13.02. fällt aus!
Bei Bedarf können auch andere Termine vereinbart werden. Bei Anliegen und Fragen schreiben Sie gerne eine Email an <makridico@ash-berlin.eu>.

Im Oktober hat das Lehrteam diesen Leitfaden zur Erstellung der Masterarbeit erstellt und veröffentlicht. Er soll KriDiCo-Studierenden als Orientierungshilfe bei der Abschlussarbeit dienen. Rückmeldungen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen (E-Mail an: makridico@). ash-berlin.eu
Der Stundenplan (in Voll- und Teilzeitvarianten für die verschiedenen Semester) für das Wintersemester 24/25 ist hier verlinkt.
Das Vorlesungsverzeichnisses ist freigeschaltet, siehe www.ash-berlin.eu/lsf
Das WiSe beginnt am 01.10., im Wintersemester finden zwei Blockwochen statt. Die Semester- und Vorlesungszeiten stehen hier.
Weiterleitungen, Veranstaltungen, Hinweise
Interessiert an einem Job als studentische Hilfskraft oder darüber hinaus? Stellenangebote an der ASH finden Sie hier.