Modulverantwortliche Personen

Unit 1 Einführung in die Pflegewissenschaft Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 2 Ethisches Handeln in der Pflege Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 1 Anatomie, Physiologie u. Pathologie I N.N.
Unit 2 Pflege und Hygiene Übungen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen I N.N.
Unit 1 Wissenschaftliches Arbeiten Prof. Dr. Johannes Gräske
Unit 2 Fachenglisch Frances Kregler
Unit 1 Kommunikation Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 2 Konfliktmanagement Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.
Unit 1 Anatomie, Physiologie u. Pathologie II N.N.
Unit 2 Einführung in die Versorgung und Begleitung von Menschen in akuten Lebenssituationen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen II N.N.
Unit 1 Grundlagen quantitativer Forschungsmethoden Prof. Dr. Johannes Gräske
Unit 2 Übungen zu quantitativen Forschungsmethoden Prof. Dr. Johannes Gräske
Unit 1 Grundlagen qualitativer Forschungsmethoden N.N.
Unit 2 Übungen zu qualitativer Forschungsmethoden N.N.
Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.
Unit 1 Gynäkologie und Pädiatrie Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 2 Einführung in die Versorgung und Begleitung in der Gynäkologie und Pädiatrie Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 3 Praktische Übungen III Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 1 Einführung Gerontologie und Geriatrie N.N.
Unit 2 Einführung in die Versorgung und Begleitung in der Gerontologie und Geriatrie N.N.
Unit 3 Praktische Übungen IV N.N.

Prof. Dr. Birgit Thoma

Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.
Unit 1 Palliation N.N.
Unit 2 Versorgung und Begleitung sterbender Menschen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen V N.N.
Unit 1 Chronischen Gesundheitsprobleme N.N.
Unit 2 Versorgung und Begleitung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und dauerhaften Pflegesituationen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen VI N.N.
Unit 1 Pädagogik und Didaktik N.N.
Unit 2 Beratung und Edukation N.N.
Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.

Prof.in. Dr.in. Katja Boguth

Unit 1 Diversity- und Genderkompetenzen N.N.
Unit 2 Einführung in die Themen Diversity- und Gendersen-sibilitä N.N.
Unit 3 Praktische Übungen VII N.N.
Unit 1 Psychische Gesundheitsprobleme und kognitive Beeinträchtigungen N.N.
Unit 2 Versorgung und Begleitung bei psychischen Gesund-heitsveränderungen und kognitiven Beeinträchtigungen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen VIII N.N.
Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.

N.N.

N.N.

Unit 1 Vertiefung ausgewählter pflegerischer Maßnahmen N.N.
Unit 2 Versorgung und Begleitung in hochkomplexen Situationen N.N.
Unit 3 Praktische Übungen IX N.N.
Unit 1 Praxisbegleitung N.N.
Unit 2 Praxisbegleitungsseminar N.N.
Unit 3 Praktische Übungen X N.N.

Unit 1-4: Prof. Dr. Johannes Gräske

Mögliche Themenbereiche (pro Semester variabel):
Digitalisierung und Grundlagen der Pflegeinformatik, Interdisziplinarität im Gesundheitswesen, Weiterführende Pflegekompetenzen, Health Literacy

Gestaltung professioneller Lehr- und Lernprozesse in der Berufspraxis, Besondere pflegerelevante Rechtsfelder

 

Unit 1 Personalmanagement Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 2 Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement Prof.in. Dr.in. Katja Boguth
Unit 1 Case Management N.N.
Unit 2 Interprofessionelle Zusammenarbeit Prof. Dr. Johannes Gräske

Prof. Dr. Johannes Gräske

Ordnungen im Studium

wichtige Dokumente im Studium

Anträge für die Modulprüfungen zur staatlichen Berufszulassung

Beantragung optionale Zertifikate im Studiengang Pflege