Auf dieser Seite möchten wir den vielfältigen und spannenden Gründungsideen und innovativen Social Entrepreneurship-Projekten unserer (ehemaligen) Hochschulangehörigen eine Plattform und Sichtbarkeit geben und damit auch die Vernetzung und den Austausch untereinander fördern.
Wir freuen uns daher, hier einen Einblick in unser wachsendes Gründungsnetzwerk geben zu können. Zu unserem Netzwerk zählen u.a. unsere Stipendiatinnen, Programmteilnehmende, Gründer*innen sowie auch Unterstützer*innen wie unsere Referent*innen und Mentor*innen.
Du möchtest dich und deine Idee bzw. dein Vorhaben hier auch zeigen und Teil unserer Community werden? Dann melde dich bei uns!
Gründer*innen
Hier stellen sich Gründer*innen und Selbstständige mit Hochschulbezug vor. Die meisten sind im Sozial- und Gesundheitswesen oder im Bereich Social Entrepreneurship (nebenberuflich) selbstständig tätig. Schau dir in den Porträts an, wie sie zu ihren Ideen gekommen sind, was sie motiviert und lass dich inspirieren!
Jasmin Brückner

Idee: Spoken Word Künstlerin, Texterin und Workshopleiterin für Biografisches und Kreatives Schreiben
Bereich: Schnittstelle zwischen Kunst, Medien, Kommunikation und Sozialpädagogik
Studium: M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben
Mira Rühl

Idee: Transformativer Physiotherapeutischer Prozess & Yoga in Gruppen
Bereich: Gesundheit
Studium: M.Sc. Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen
Marielle Raupach

Idee: Praxis für Logopädie
Bereich: Gesundheit, Heilmittelbereich
Studium: B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Mascha Eckhardt

Idee: Coaching, Training und Mentoring für Einzelmenschen, Gruppen und Teams in Krisen, Konflikten, Stressphasen und Umbruchsituationen
Bereich: Positive Psychologie, Gesundheit
Studium: B.A. Soziale Arbeit
Frances Thiessen

Ideen: Lernen mit Pfote und Literarisches Nachbarschaftszentrum
Bereich: Erziehung, Kultur und Bildung
Studium: M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben
Philipp Beischau

Idee: Gründung eines Jugendhilfeträgers
Bereich: Ambulante Jugendhilfe
Studium: M.Sc. Sozialmanagement
Nicola Buciak

Idee: Ort für Kinder und Familien zur Förderung der psychischen und physische Gesundheit
Bereich: Erziehung und Bildung
Studium: B.A. Erziehung und Bildung in der Kindheit
Guncha Agayeva

Idee: Alltagshilfe für Senior: innen „wecare“
Bereich: Gesundheit und Pflege
Studium: B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Melisa Kalayci

Idee: Eine Wohngemeinschaft für krebskranke Kinder und Jugendliche, um ihre bestmögliche Reintegration in den Alltag zu fördern und Spätfolgen entgegenzuwirken
Bereich: Gesundheit, Soziales, Erziehung, Bildung
Studium: B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Sabrina Zanella

Idee: Eine Wohngemeinschaft für krebskranke Kinder und Jugendliche, um ihre bestmögliche Reintegration in den Alltag zu fördern und Spätfolgen entgegenzuwirken
Bereich: Gesundheit
Studium: B.Sc. Management und Versorgung im Gesundheitswesen
Monique Aguida Lunow

Idee: Beratung und Unterstützungsangebote für Frauen, die aus dem portugiesischen Sprachraum nach Deutschland kommen
Bereich: Beratung
Studium: B.A. Soziale Arbeit
EXIST-Women Teilnehmende
Mit der EXIST-Women Förderlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen in der Phase vor der Gründung.
Wir sprechen mit unserem Programm an der ASH sowohl Frauen* an, die darüber nachdenken, ob eine Selbstständigkeit eine berufliche Option für sie sein kann, als auch Frauen*, die eine bestehende Idee weiterentwickeln und validieren möchten. Hier ein Teil unserer bisherigen Teilnehmenden.

Idee: Alltags- und Pflegebegleitung für ältere Menschen
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Management und Versorgung im Gesundheitswesen (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Beratung und Unterstützungsangebote für Frauen, die aus dem portugiesischen Sprachraum nach Deutschland kommen
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Soziale Arbeit (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Spoken Word Künstlerin, Texterin, Workshopleitung
Aktueller Stand: Aufbau einer Vollselbständigkeit und Profilschärfung
Studiengang an der ASH: Biografisches und Kreatives Schreiben (Master)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Gründung einer Kita
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Erziehung und Bildung in der Kindheit (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Vermittlungsagentur für ausländische Fachkräfte im Gesundheitsbereich
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Gesundheits- und Pflegemanagement (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Wohngruppe für krebserkrankte Jugendliche
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Management und Versorgung im Gesundheitswesen (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Physiotherapie und Yoga
Aktueller Stand: Aufbau einer Vollselbständigkeit und Profilschärfung
Studiengang an der ASH: Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen (Master)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Tiergestützte Begleitangebote als Pädagogik-Hund-Team; Schreibpädagogin
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Biografisches und Kreatives Schreiben (Master)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024

Idee: Wohngruppe für krebserkrankte Jugendliche
Aktueller Stand: Ideenphase
Studiengang an der ASH: Management und Versorgung im Gesundheitswesen (Bachelor)
Im Programm: 01.11.2023 - 31.10.2024
Mentorinnen
Die hier aufgeführten Frauen waren Mentorinnen in unserem EXIST-Women Pilot-Programm (2023-2024). Sie haben unsere Teilnehmerinnen begleitet und unterstützt, und die Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets gefördert.