Projekt für die (Neu-)Gestaltung der fachübergreifenden Studieneingangsphase
Das Projekt ist beendet und wurde im Zeitraum 01.07.2021 bis 31.12.2024 durch die Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive (QIO) gefördert.
Das Projekt war für eine Weiterentwicklung der Studieneingangsphase zuständig.
Schwerpunkt war die Förderung von Teilhabe und Partizipation im Studieneingang, im Rahmen dessen Konzepte und Peer-Angebote zur Stärkung studentischer Teilhabe und Partizipation und zur Unterstützung der hochschulpolitischen Vernetzung von Student_innen im Studieneingang entwickelt wurden. Kernelement war das Teilprojekt START with a PEER.
Das Projekt für die (Neu-)Gestaltung der fachübergreifenden Studieneingangsphase war Teil der Abteilung Qualitätsmanagement und -entwicklung in Studium und Lehre (QME SuL) in direkter Anbindung an das Vizepräsidium für Studium, Lehre und Digitalisierung .
Teilprojekt: Start with a PEER
In dem Teilprojekt haben Student_innen eigenständig als Peers an Teilprojekten gearbeitet. In einer ersten Phase haben Student_innen Forschungsvorhaben für die Bedarfserfassung in der Student_innenschaft durchgeführt. In der zweiten Phase wurden Angebote für Student_innen im Studieneingang auf Grundlage der Forschungsvorhaben umgesetzt. Die Angebote waren von Student_innen für Student_innen.
"Start with a PEER" war ein Gemeinschaftsprojekt von alice gesund und dem Referat für die (Neu-)Gestaltung der fachübergreifenden Studieneingangsphase mit dem Schwerpunkt auf Teilhabe im Hochschulleben, Stressbewältigung im Studium und individuelle Resilienzförderung.