ATB hilft zu entschleunigen und Einflüsse wertfrei zu verarbeiten. Es bietet eine Art „Werkzeugkiste“ für den Alltag, um mit der Komplexität des eigenen Ichs umzugehen.
Wir nehmen uns Zeit für bewusste Wahrnehmung und für eine sensible Beobachtung psychosomatischer Prozesse. Das, WAS wir tun rückt dabei zunehmend in den Hintergrund, um dem WIE nachzuspüren.
Die Aktivitäten sind eine Kombination von Bewegungsspielen, Entspannungstechniken, Balance-Einheiten, verschiedenen Ansätzen des Yoga, somatischen Übungen und Achtsamkeitspraxis. Dabei beinhaltet ATB sowohl Einzel- als auch Gruppenaktivitäten.
Verbindungen zwischen Gedanken, Emotionen und dem (physischen) Körper können spielerisch im Geschehen nachgespürt werden und bieten so einen Zugang zu Selbstwahrnehmung, Konzentration, Fokus und Balance.
Der Workshop wird begeleitet von Sandy Soltwisch, das Angebot ist offen für alle Angehörigen der Hochschule sowie Alumni.
Kostenfrei und ohne Vorkenntnisse möglich.
Anmeldung: Bitte schreibt eine E-Mail an alicebewegt@ ash-berlin.eu
Mehr Informationen:
- alice gesund Homepage
- alice gesund Moodlekurs
Ausweichtermin: 03.02.24 von 11:00 bis 16:00 Uhr