Workshop, Events in English Visionen einer dekolonialen Hochschule

Ein Workshop des InPuT-Bildungsprogramms für alle Hochschulangehörigen.

Visionen einer dekolonialen Hochschule

232

Arbeitsbereich InPuT

Studentische Bewegungen wie  "Rhodes must fall" oder "Why is my curriculum white?" hinterfragen das eurozentristische Fundament von Universitäten und damit verknüpfte koloniale epistemische Gewalt. 

Können Universitäten überhaupt dekolonisiert werden? Können Universitäten Räume werden, wo vielfältigen Wissen und Menschen anerkannt und wertgeschätzt werden? Wie sieht eine solche Uni aus?

In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam mit euch darüber austauschen, welches mögliche Visionen für eine Dekolonisierung der Hochschule sein können. Kommt mit euren Fragen, kommt mit euren Ideen und lasst uns dekolonial fühl-denken!

Der Workshop wird gegeben von Aki Krishnamurthy von „EmpA - Empowerment und Antirassismus. Er findet auf deutsch und bei Bedarf auf englisch statt. Wir bitten um Anmeldung an frauenbeauftragte@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu. Der Workshop ist nur offen für BIPoc (Black, Indigenous, People of Colour).

Der Workshop ist Teil des Bildungsprogramms des Arbeitsbereichs für Intersektionale Praxis und Transformation (InPuT). Weitere Workshops findet ihr hier.