Hochschulleben, Soziale Arbeit Save the date: „Profession(alisierung) unter Druck“ – 1. Fachbereichstag des FB 1

Wir laden Sie herzlich ein zum ersten Fachbereichstag des Fachbereichs 1

 

Save the date: „Profession(alisierung) unter Druck“ – 1. Fachbereichstag des FB 1

Audimax

FB 1

Seit einigen Monaten sprechen wir über und protestieren gegen Kürzungen in der Berufspraxis und der Hochschule, gegen Arbeitsverdichtung, Ressourcenmangel und wachsende Herausforderungen in Studium, Lehre und Hochschulorganisation und -verwaltung.

Der Fachbereichstag informiert zu diesen aktuellen Themen und regt den mitgliedsübergreifenden Austausch an zu Fragen wie: Was macht uns Druck? Wie lassen sich unsere offenen Fragen, Probleme und Aktivitäten verbinden und unsere Perspektiven verschränken? Und wo können wir gemeinsam Druck machen?

Zudem möchten wir uns im Fachbereich besser gegenseitig kennenlernen und darüber verständigen, wie wir in Zukunft unsere Anliegen stärker verknüpfen und uns als Fachbereich gut vernetzt weiter profilieren können.

Die vorläufige Tagesplanung in der Logik von „Anger, Hope und Action“:

• Interaktives Ankommen: Who is who im Fachbereich 1 - mit welchen Rollen, Interessen und Aufgaben?

• Podiumsdiskussion zu „Was macht uns Druck? Wo machen wir Druck?“ mit Perspektiven von Studierenden, Verwaltungsmitarbeitenden, Lehrenden, Berufspraxis, Sozialarbeitswissenschaft und Politik,

• Workshops zur Frage „Wie könn(t)en wir zusammenarbeiten?“ zu Entlastung und Selbstorganisation, zu Praktikum und Berufspraxis, zum Übergang Studium/Beruf sowie zu politischen Netzwerken und Policy Practice,

• Abschlussdiskussion mit dem Titel „Wie aufgreifen - und Veränderungen angehen - in Studium, Gremien und den Kürzungsverhandlungen an der ASH?“

Greifen Sie/Greift diese Fragen bitte schon vor dem Fachbereichstag in Seminaren, Lehrplanung, Gremien- und Netzwerkarbeit auf und bringt interessierte Mitstudierende und Lehrende und gern auch weitere Ideen mit. Bringen Sie/bringt bitte als Alumni, Partner_innen, Initiativen und als Seminare/ Studierende aus Seminaren selbstgestaltete Flipcharts zum Thema als Aushang mit.

Ideen zum Programm können Sie gern hier eintragen.

Sprechen Sie zudem gern das Vorbereitungsteam an: Timo Ackermann, Ulrike Eichinger, Birgit Hilliger, Kerstin Miersch, Barbara Schäuble, Marina Schuberth und Heinz Stapf-Finé