Die Alice Salomon Hochschule Berlin lädt herzlich ein zum
Neujahrsempfang der Hochschule mit
Verleihung des Alice Salomon Awards an Anna Csongor
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 27. Januar 2024 um 19:00 Uhr an der Alice Salomon Hochschule Berlin statt.
Über die Preisträgerin
Den Alice Salomon Award 2024 erhält die ungarische Forscherin und Sozialarbeitspionierin Anna Csongor. Sie ist 1951 in Budapest geboren und derzeit Dozentin im Ruhestand an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Eötvös Loránd Universität Budapest (ELTE) sowie Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Autonómia. Ihr Lebenswerk ist der Förderung der Chancengleichheit von Rom*nja in Ungarn sowie der Analyse von Wechselwirkungen zwischen Armut und Bildung gewidmet. Die Jury des Alice Salomon Awards hebt insbesondere hervor, dass Anna Csongor eine Schlüsselfigur im Programm „Armut und Roma“ der Autonómia Stiftung war – der ersten unabhängigen Stiftung, die nach dem Regimewechsel 1990 in Ungarn Entwicklungsprogramme für Rom*nja und NGOs initiierte: „Wir würdigen Anna Csongors entschiedenes Engagement und ihre Pionierarbeit gegen soziale, rassistische und ethnische Diskriminierung – eine Bestrebung, die vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in Ungarn zusätzlich an Bedeutung gewinnt.“ Weitere Informationen über die Preisträgerin finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Preisverleihung und Anmeldung
Zeit: Samstag, den 27.01.2024 | Beginn: 19:00 Uhr | Einlass und Begrüßungsgetränk ab 18:30 Uhr
Ort: Alice Salomon Hochschule Berlin | Alice-Salomon-Platz 5 | 12627 Berlin
Anmeldung unter
https://www.ash-berlin.eu/hochschule/profil/auszeichnungen/anmelden
Auf dem Programm
- Neujahrsbegrüßung durch die Hochschulleitung der ASH Berlin, vorgetragen von Rektorin Prof. Dr. Bettina Völter
- Grußwort von Nadja Zivkovic, Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf
- Begründung der Jury, vorgetragen von Prorektorin und Jurymitglied Prof. Dr. Anja Voss
- Laudatio von András Nun und János Ignácz
- Preisverleihung an Anna Csongor und Rede der Preisträgerin
- Musikalisch begleitet wird der Neujahrsempfang von von der Künstlerin TAYO
Im Anschluss lädt die Hochschule alle Gäste zu Gesprächen am Buffet ein.
Über den Preis
Mit dem Alice Salomon Award ehrt die Hochschule Persönlichkeiten, die zur Emanzipation der Frauen*, queeren, trans*, inter* und nonbinary Personen und der Entwicklung der Sozialen Arbeit Herausragendes beigetragen haben und die im übertragenen Sinn das Werk Alice Salomons weitertragen. Mit dem Preis will die Hochschule auch dazu beitragen, das Lebenswerk Alice Salomons stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und es in seiner Aktualität und fortdauernden Bedeutung zu würdigen. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Verleihung des Alice Salomon Awards anlässlich des Neujahrsempfangs 2024 der Hochschule begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das neue Jahr
Ihre Hochschulleitung der Alice Salomon Hochschule Berlin
Kinderbetreuung auf dem Neujahrsempfang
Wir freuen uns, für den Neujahrsempfang am Samstag, den 27.01.2024 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr eine abendliche Kinderbetreuung anbieten zu können, so dass hoffentlich vielen Menschen ermöglicht wird, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wenn Sie die Betreuung in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte kurz mit Anzahl und Alter der Kinder unter kinderbetreuung@ ash-berlin.eu zurück.