Konferenz „de-fence europe“

Eine kritische Betrachtung der europäischen Abschottungspolitik und ihrer Auswirkungen auf Menschenrechte und Menschenwürde

Konferenz „de-fence europe“

Audimax

Die erste Konferenz „de-fence europe“ hat vier Organisationen (Wir packen’s an e.V., Equal Rights Beyond Borders e.V., SOS Méditerranée, Balkanbrücke) eingeladen, die einen aktuellen Blick auf ihre Arbeit und die europäische Abschottungspolitik werfen. Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis werden über die aktuelle Situation in Bezug auf Abschottungspolitik, Pushbacks und Repression im europäischen Raum berichten. Besonderes Augenmerk wird auf die rechtliche Gestaltung des Abschottungsrahmens und dessen Wirkung auf die Organisationen gelegt.

Ziel der Konferenz ist es, Menschen zusammenzubringen und die Diskrepanz zwischen den aktuellen rechtlichen Gegebenheiten und den Grundsätzen der Menschenrechte und Menschenwürde aufzuzeigen. Durch einen interdisziplinären Austausch sollen Wege aufgezeigt werden, wie die europäische Abschottungspolitik rechtskonform gestaltet werden kann, ohne die grundlegenden Werte der Menschenrechte zu vernachlässigen.

Die Konferenz ist im Rahmen des Projektmoduls „Zwischen Herausforderungen und Chancen: Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen an europäischen und internationalen Camps“ entstanden.

Die Konferenz wird auch digital übertragen (hier der Link).

Programm
10.00 - 11.30: Vortrag von Wir packen’s an e.V.
12.00 - 13.30: Vortrag von Equal Rights Beyond Borders e.V.
14.00 - 15.30: Vortrag von SOS Méditerranée
16.00 - 17.30: Vortrag von Balkanbrücke
18.00 - 19.00: Filmbeitrag Sea-Watch

Getränkesponsor: Solidarity Drinks GmbH

Kontakt: de-fence@ avoid-unrequested-mailsash-berlin.eu