Hochschulleben, Workshop Handlungstraining Antifeminismus

Ein interaktiver Mix aus Übungen und Inputs ermöglicht es, eigene Handlungsräume im Umgang mit antifeministischen Positionen auszubauen

Informationsmaterial zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Informationsmaterial zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt Design by Zanko Loreck

Handlungstraining Antifeminismus

333

Intersektionale Praxis und Transformation


Jetzt anmelden

An der Hochschule, bei Beratungssettings oder am Mittagstisch - Antifeministische Positionen treten in vielen unterschiedlichen Formen auf. Welche Handlungsmöglichkeiten bieten sich in solchen Situationen? Wie kann angemessen darauf reagiert und die eigene Haltung zum Ausdruck gebracht werden? Der Workshop bietet mit einer Mischung aus Inputs und interaktiven Methoden die Möglichkeit, eigene Handlungsoptionen und Strategien praktisch auszuprobieren und arbeitet dabei eng an den Beispielen der Teilnehmenden. 

 

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt und richtet sich an alle Hochschulangehörigen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular möglich.

 

Das Projekt „Positioniert und sichtbar - Schutzkonzept der ASH Berlin zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt und antifeministischen Angriffen“ wird gefördert durch das Berliner Chancengleichheitsprogramm (BCP).