ONLINE, Events, Education and training, Veranstaltungen, ONLINE, Erziehung und Bildung Frühpädagogische Abende Sommersemester 2023

„Fake News als Gefahr für die Demokratie: Ein gesellschaftpolitisches Thema auch für die Kita?“ mit Prof. Dr. Julia Schneewind (HS Osnabrück)

Frühpädagogische Abende Sommersemester 2023

Online / Zoom

Universität Leipzig / ASH Berlin

In diesem interaktiven Vortrag werden die zentralen Begriffe der Thematik definiert und folgende Fragen aufgeworfen: Was sind Fake-News, was ist Bullshit? Warum ist die Verbreitung falscher, manipulativer Informationen gefährlich für unsere Demokratie? Und was hat das alles mit Kindertagesstätten zu tun? Wie können pädagogische Fachkräfte mit Verschwörungserzählungen und extremistischen Meinungen, mit der Verbreitung von falschen Informationen zu politischen und gesellschaftsrelevanten Themen im Team und in der Elternschaft umgehen? Kann man, muss man schon Kindern vor dem Schuleintritt Medienkompetenz vermitteln? „Die Welt trifft sich im Kindergarten“ nimmt als Aussage nicht nur auf die kultursensible Arbeit in Kitas Bezug, sondern schließt auch ein, dass in der Kita eine Vielzahl von politischen Haltungen und Sichtweisen aufeinander treffen. Wie können wir das als Chance für die Vermittlung demokratischer Werte auch im Kontext früher (Familien)-Bildung begreifen?

Die frühpädagogischen Abende zu wechselnden Themen finden in Kooperation mit der Universität Leipzig jeweils donnerstags von ca. 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr im digitalen Raum statt. Die Frühpädagogischen Abende richten sich an Studierende,  Fachschüler_innen, pädagogische Fachkräfte, Fachberater_innen,  Lehrende an Fachschulen und Universitäten sowie weitere Interessierte an frühpädagogischen Themen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: fruehpaed.abendvorlesung@ash-berlin.eu

Weitere Informationen auf der Seite des Studiengangs Erziehung und Bildung in der Kindheit.

Das gesamte Programm als Download