Der ASH Berlin ist wichtig, die Ereignisse rund um die Besetzung ihres Audimax am 6. Januar 2025 und die anschließende Protesttage (7. bis 9. Januar) weiterhin transparent zu kommunizieren. Zudem ist der Hochschule wichtig, den Umgang aller Beteiligten mit der Besetzung kontinuierlich zu reflektieren und die Geschehnisse kritisch und selbstkritisch aufzuarbeiten.
Zu diesem Zweck wurde dieser Bereich eingerichtet, der für die externe und interne Kommunikation zur Verfügung steht, fortlaufend ergänzt und aktualisiert wird und auch als Wissensspeicher dienen soll.
Wir verweisen außerdem auf unsere Website Umgang mit verschiedenen Rassismen wie antimuslimischer Rassismus und Umgang mit Antisemitismus an der ASH Berlin, auf der Veranstaltungen, Statements zum Umgang mit den Entwicklungen im Nahen Osten, Beratungsangebote, Möglichkeiten zur Beschwerde bei Diskriminierung, Lern- und Lehrmaterialien sowie Forschungsinitiativen gebündelt sind.
Statements der Hochschulleitung
Neujahrsansprache der Präsidentin der ASH Berlin vom 16.01.2025
Stellungnahme der Hochschulleitung vom 10.01.2025
Stellungnahme der Hochschulleitung vom 07.01.2025
Seit dem 7. Oktober 2023 hat die Hochschulleitung der ASH Berlin mehrfach Stellung zu den Entwicklungen im Nahen Osten sowie zu antisemitischer und rassistischer Gewalt und Diskriminierung in Deutschland bezogen.
Statements und offene Briefe von Hochschulangehörigen
Hochschulangehörige der ASH Berlin stellen sich hinter das Präsidium
Solidaritätsschreiben von 44 Erstunterzeichner_innen
vom 10.01.2025
Statement jüdisch-(deutsch-)israelischer Angehöriger und ehemaliger Angehöriger der Hochschule
Gruppe erklärt sich solidarisch mit dem Präsidium der ASH Berlin
vom 12.01.2025
Statement des Studierendenparlamentes (StuPa)
Das Statement richtet sich in erster Linie an die Studierenden, diesen gegenüber hat der StuPa es am 12.01.2025 veröffentlicht.
Wir veröffentlichen gern weitere Stellungnahmen und möchten dabei auch die Heterogenität der Sichtweisen auf unserer Website abbilden. Voraussetzung für alle Texte ist jedoch, dass sie nicht anonym, sondern namentlich unterzeichnet sind. Es sollte für alle Lesenden ersichtlich sein, an wen sie sich bei einem Wunsch der Diskussion oder Rückmeldung zu dem jeweils veröffentlichten Text wenden können und wer die Inhalte verantwortet. Dass die Inhalte zudem keine diskriminierenden, antisemitischen und gegen Gesetze verstoßende Äußerungen enthalten, ist dabei eine weitere Grundvoraussetzung.
Statements können gesendet werden an hochschulkommunikation@ ash-berlin.eu
Informationen auf einen Blick (FAQ)
Die Hochschulleitung war von Beginn der Besetzung an, seit Mittag des Montag, 06.01.2025, im engen Austausch mit der Polizei.
Die Präsidentin der ASH Berlin, Prof. Dr. Bettina Völter, hat am Dienstag, 14.01.2025, mit der Einsatzleitung der Polizei die Zusammenarbeit zwischen ASH Berlin und Polizei am Montag, 06.01.2025, und während der daran anschließenden Protestwoche nachbesprochen und ausgewertet.
Es wurde beidseitig festgehalten, dass die Zusammenarbeit von Anfang an sehr eng und konstruktiv verlaufen ist. Die Präsidentin versicherte nochmals, dass die Präsenz der Polizei vor der ASH Berlin als Unterstützung erlebt und die Zusammenarbeit ausgesprochen wertgeschätzt wurde und wird. Im Gespräch äußerten sich beide Seiten sehr zufrieden, dass die Besetzung ohne Gewaltanwendung, ohne eine Räumung oder vergleichbare Maßnahmen beendet werden konnte.
Im Rahmen der laufenden Verbindung mit der Polizei ging die Hochschulleitung arbeitsteilig vor: Vizepräsidentin Prof. Dr. Gesine Bär stand mehrfach täglich im telefonischen und persönlichen Kontakt mit den Diensthabenden vor Ort, der Einsatzleitung. Es fanden in der Protestwoche (6. bis 9.01.) rund 30 gemeinsame Telefonate, ca. zehn persönliche Gespräche vor Ort sowie einige Nachgespräche statt. Diese Zusammenarbeit knüpfte an den seit dem Sommersemester 2024 ohnehin bereits strukturierten Austausch mit der Polizeibehörde vor Ort an.
Ein Social-Media-Video, das einen Dialog zwischen einem Polizeibeamten und Präsidentin Bettina Völter anlässlich des Endes der Besetzung am späten Abend des Montag, 06.01.2025, zeigt, wurde in den Sozialen Medien vielfach geteilt und kommentiert. Zum Hintergrund:
Präsidentin Bettina Völter versuchte, das geordnete Verlassen der 40 bis 50 besetzenden Personen sicherzustellen und machte sich dabei ein Bild von einem Seitenausgang aus der Hochschule. Nach rund neun Stunden Besetzung hatten sich das Präsidium und die protestierenden Studierenden auf das Ende der Besetzung um 21 Uhr geeinigt.
Die Präsidentin ging davon aus, dass die Polizei nicht vorhatte, in das Gebäude einzudringen oder es zu räumen. Sie wusste zu dem Zeitpunkt aber nicht, dass das Ziel der Polizei war, das Gebäude von außen an jedem Eingang zu sichern, so dass keine neuen Personen ins Gebäude kommen konnten.
In dem auf dem Video festgehaltenen einzelnen Moment kannte Präsidentin Völter also den aktuellen Einsatzplan der Polizei noch nicht und war überrascht von der Präsenz der Polizei auch an diesem Ausgang Hochschule. Sie musste die Zielsetzung erst erfragen.
Die dokumentierte Sequenz „Wir brauchen Sie hier nicht“ bezog sich somit nicht auf die Polizeipräsenz auf dem Alice-Salomon-Platz an sich, sondern alleinig auf diesen Seitenausgang, der üblicherweise nur als Ausgang genutzt wird. Die Präsidentin bat um mehr Abstand der Polizei von diesem Ausgang, um ein zügiges, geordnetes und unaufgeregtes Herausgehen der Besetzer_innen zu fördern. Der Einsatzleiter erläuterte im Telefonat mit der Präsidentin, dass er über Funk über die Situation informiert wurde und infolge die Bitte der Hochschulleitung berücksichtigte, dass die Beamt_innen etwas mehr Abstand zu den Ausgängen halten mögen.
Die Hochschulleitung hat in den Tagen danach den unterschiedlich diensthabenden Kolleg_innen der Polizei und dem Einsatzleiter den Kontext des Videos erläutert. Die Präsidentin entschuldigte sich in ihrem Telefonat beim Einsatzleiter dafür, dass sie in der konkreten Situation missverständliche Formulierungen wählte und auch dafür, dass der diensthabende Beamte, mit dem sie im Gespräch war, ohne sein Einverständnis gefilmt und das Video verbreitet wurde. Sie hat angeboten, sich mit dem Beamten zu treffen, wenn dies als hilfreich empfunden würde.
Die gute Kooperation mit der Polizei war in der Folge nicht beeinträchtigt.
Die Hochschulleitung der ASH Berlin verurteilt jegliche Formen von Antisemitismus aufs Schärfste. Jegliche antisemitische Äußerungen und jegliches antisemitische Verhalten haben auf dem Campus der ASH Berlin keinen Platz. Dass es in der Protestwoche dennoch vermehrt zu antisemitischen Äußerungen kam, obwohl die Studierenden versicherten, dass auch für sie “Kein Platz für Antisemitismus” gelte, was sie mit einem Transparent im Audimax auch bekundeten, bedauert die Hochschulleitung zutiefst.
Es besteht Konsens unter den Präsidiumsmitgliedern, dass:
- das Aufreten von Antisemitismus während der Protestwoche mit den Akteur_innen und in den Seminaren der ASH Berlin konsequent aufgearbeitet wird
- dabei auch die jüdischen und die von Antisemitismus betroffenen Hochschulangehörigen ihrerseits gehört werden und einbezogen sind
- über die bereits laufende Zusammenarbeit u. a. mit Ofek e.V. die Hochschulleitung sowie die Hochschule sich auch als Institution weiter gegen Antisemitismus sensibilisiert
- weiterhin Seminar- und Bildungsangebote im Bereich Antisemitismus stattfinden
Wir verweisen hier auch auf unsere Website Umgang mit verschiedenen Rassismen wie antimuslimischer Rassismus und Umgang mit Antisemitismus an der ASH Berlin, auf der alle Veranstaltungen, Workshops, Statements, Beratungsangebote, Lern- und Lehrmaterialien gebündelt wurden und ein Überblick von ASH-Professuren der ASH Berlin mit Schwerpunkt Rassismus- und Antisemitismusforschung zu finden ist.
Die im Grundgesetz festgeschriebene Presse- und Rundfunkfreiheit ist für die ASH Berlin ein zentrales Grundrecht. Es steht für die Hochschule außer Frage, dass sie alles ihr Mögliche zur Wahrung dieses Grundrechtes beiträgt.
Die Hochschule stand und steht über ihre Stabsstelle Hochschulkommunikation jederzeit für Medienanfragen zur Verfügung. Sie kommuniziert zudem aktiv über Stellungnahmen und ausführliche Informationen in diesem vorliegenden Website-Bereich, den sie regelmäßig erweitert und aktualisiert.
Die Hochschulleitung hat in diesem Rahmen wiederholt Stellungnahmen für die Öffentlichkeit und die Medien verfasst, die Stabsstelle Hochschulkommunikation hat Presseanfragen laufend beantwortet.
Medienvertreter_innen hatten ab Dienstag, 07.01.2025, auf Anfrage Zugang zur Hochschule.
Die Vertreterinnen des Präsidiums der ASH Berlin standen den vor Ort anwesenden Medienvertreter_innen als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.
Die Hochschule hat Medienvertreter_innen Zugang zu den Räumen der Hochschule unter der Voraussetzung gewährt, dass sie keine Foto- oder Filmaufnahmen machen. Verstießen hochschulexterne Personen oder Medienvertreter_innen gegen diese Vorgabe, war und ist die Hochschule berechtigt, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und das Anfertigen von Foto- und Filmaufnahmen zu verhindern. Dies erfolgt u. a. aus der Fürsorgepflicht gegenüber den Mitgliedern der Hochschule.
Am Abend des Donnerstag, 09.01.2025, fand im Audimax eine interne Veranstaltung der Studierenden der Hochschule statt, bei der diese die Protestwoche für sich auswerteten. Insofern konnten die Medienvertreter_innen diese Veranstaltung nicht besuchen.
Direkt am Tag der Besetzung (Montag, 06.01.2025) wurden von der Hochschulleitung “rote Linien” formuliert und diese gegenüber den Teilnehmenden der Besetzung mehrfach sehr deutlich kommuniziert und deren Einhaltung eingefordert. Die Studierenden wurden dabei auch mit den Widersprüchen ihrer Äußerungen zu der von ihnen proklamierten Haltung, dass an der ASH Berlin kein Platz für Antisemitismus sei, konfrontiert. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass strafrechtlich Relevantes zur Anzeige gebracht werden würde.
Material, das gegen diese roten Linien verstieß, wurde kontinuierlich entweder durch die Hochschulleitung (oder nach Hinweis auch durch andere Hochschulangehörige) eingesammelt und konsequent und systematisch durch die Hochschulleitung dokumentiert.
Auch am Abend des 09.01.2025, nachdem die Studierenden das Audimax verlassen hatten, sicherten das Präsidium der ASH Berlin und weitere Hochschulangehörige das zurückgelassene Material vor und im Audimax, um es juristisch bewerten lassen zu können.
Nach rechtlicher Prüfung des Materials wurden bisher von der Präsidentin der ASH Berlin 13 Tatbestände zur Strafanzeige gebracht und Strafantrag gestellt. Außerdem strafrechtlich angezeigt wurden bisher sechs E-Mails und vier Social-Media-Posts, digitaler Hass, der sich gegen die Präsidentin der ASH Berlin wendete.
Die Alice Salomon-Büste im Foyer der Hochschule wurde von den Aktivist_innen für kurze Zeit mit einer Kufiya umwickelt und mit dem Wort „Palestine“ beschrieben. Die Hochschulleitung distanziert sich von der Aktion. Beides wurde umgehend rückstandslos von den beauftragten Hochschulangehörigen entfernt.
Während der Proteste
Im Rahmen der Protestwoche wurden am 06.01., 08.01., 09.01. und später am 10.01 als Teil der internen Kommunikation Informationen und Unterstützungsangebote per E-Mail an alle Beschäftigten der Hochschule kommuniziert und dabei auch wiederholt auf eingerichtete Beratungsangebote verwiesen. Am 08.01. hat die Präsidentin die Sachlage ausführlich mit dem Personalrat besprochen und ging dabei auf Fragen und kritische Anmerkungen ein. Es wurde unmittelbar vereinbart, dass alle Mitarbeitenden, die dies wünschten, bis zum Ende der Woche nach Information ihres oder ihrer Dienst- und Fachvorgesetzten das Home Office in Anspruch nehmen konnten. Zudem fand am Dienstag, 14.1.2025, – ebenfalls als Teil der internen Kommunikation – ein „Sounding Board“ statt, bei dem alle Beschäftigten der Hochschule die Möglichkeit hatten, ihre Eindrücke zu teilen und Fragen an das Präsidium zu stellen (siehe unten). Am selben Tag wurde sowohl im nicht-öffentlichen als auch im öffentlichen Teil des Akademischen Senats von der Hochschulleitung ausführlich berichtet und es konnten Fragen gestellt werden.
Die Besetzer_innen wurden direkt am ersten Tag ihrer Aktion, am Montag, 06.01.2025, darauf hingewiesen, dass die Besetzung und lautstarke Äußerungen während derselben bei den Hochschulangehörigen Ängste erzeugen und Bilder vom gewaltsamen Eindringen von Aktivist_innen ins FU-Präsidium in das Gedächtnis rufen könnten. Die Protestierenden wurden zur Rücksichtnahme und zur Einhaltung der besprochenen "roten Linien" aufgefordert. Dies wurde täglich wiederholt.
Am Nachmittag des Mittwoch, 08.01.2025, wurden auch Vertreter_innen des StuPa und AStA sowie Lehrende in die Gespräche mit den Aktivist_innen hinzugezogen; die Präsidentin berichtete aus dem Monatsgespräch mit dem Personalrat. Dies deshalb, um den protestierenden Studierenden weiter vor Augen zu führen, dass die Hochschule aus vielen unterschiedlichen Mitgliedern besteht und auch, um die Teilhabe, den Dialog und den Informationsfluss zu ermöglichen.
Nach den Protesten
Am Dienstag, 14.01.2025, wurde durch das Präsidium ein Sounding Board für alle Mitarbeitenden der ASH Berlin online durchgeführt, um allen Beschäftigten die Möglichkeit zu geben, ihre Eindrücke zu teilen und Fragen an das Präsidium zu richten. Es war möglich, Fragen oder Kommentare anonym über den Personalrat einzureichen und verlesen zu lassen. Über 100 Personen nahmen teil. Für die Studierenden wird am 23.01.2025 ein Sounding Board angeboten.
Am Dienstag, 14.01.2025, waren die Besetzung und das Reagieren auf diese Thema in der Sitzung des Akademischen Senats (sowohl im öffentlichen als auch nicht-öffentlichen Teil).
Am Donnerstag, 16.01.2025, anlässlich des Offenen Neujahrsaustauschs der Hochschule im AudiMax wurde das Thema in der Rede der Präsidentin umfassend aufgegriffen, gefolgt von einem Austausch der zahlreichen Teilnehmenden untereinander sowie mit dem Präsidium. Rückmeldungen und Vorschläge wurden strukturiert erfasst.
In den regelmäßigen Dienstberatungen der Präsidiumsmitglieder und der Kanzlerin wird über den Verlauf der Woche berichtet und auch hier können Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und diskutiert sowie Kritik geäußert werden.
Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, persönliche Gespräche mit den Präsidiumsmitgliedern zu vereinbaren.
Weitere Formate zur Reflexion und Aufarbeitung sowie zur Weiterführung der inhaltlichen Befassung mit dem Themenfeld Naher Osten, dem Umgang mit verschiedenen Rassismen wie antimuslimischer Rassismus und dem Umgang mit Antisemitismus an der ASH Berlin wird die Hochschulgemeinschaft gemeinsam entwickeln und durchführen.
Pressespiegel
Hier finden Sie eine chronologische Übersicht aller uns vorliegenden Presseartikel zum Thema. Sollten Sie weitere Beiträge kennen, können Sie diese gern an uns senden: hochschulkommunikation@ ash-berlin.eu. Bitte beachten Sie, dass sich eine Reihe von Artikeln hinter einer Bezahlschranke befinden.
17.02.2015
Table Media, „ASH-Präsidentin über Gaza-Proteste: ‚Den Dialog zu suchen ist der beste Weg‘“
https://table.media/research/interview/ash-praesidentin-ueber-gaza-proteste-den-dialog-zu-suchen-ist-der-beste-weg/
28.01.2025
Süddeutsche Zeitung, „Aktivismus: Die dunkle Seite der guten Sache”
https://www.sueddeutsche.de/wissen/seite-aktivismus-narzissmus-machtstreben-antrieb-li.3159820
27.01.2025
Jüdische Allgemeine, „Schuster: Heute würde ich als Jude nicht überall studieren wollen“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/schuster-heute-wuerde-ich-als-jude-nicht-ueberall-studieren-wollen/
26.01.2025
Der Spiegel, „Warum treten Sie nicht zurück, Frau Völter?“
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/alice-salomon-hochschule-praesidentin-voelter-lehnt-ruecktritt-nach-protesten-ab-a-1e7d7998-7b84-469d-9414-3c8d2761abca
25.01.2025
Zeit Campus, „Verschwindet der Nahostkonflikt jetzt vom Campus?“
https://www.zeit.de/campus/2025-01/nahostkonflikt-unis-waffenruhe-demonstrationen-israel-hamas
23.01.2025
taz, „Es geht auch friedlich“
https://taz.de/Protest-an-der-Alice-Salomon-Hochschule/!6060185/
Berliner Zeitung, „Kristin Helberg über Palästina-Proteste: ‚Die Meinungsfreiheit wird wie selten zuvor eingeschränkt‘“
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/kristin-helberg-ueber-palaestina-proteste-die-meinungsfreiheit-wird-wie-selten-zuvor-eingeschraenkt-li.2290684
21.01.2025
Der Spiegel, „Sie forderten Waffenruhe jetzt - und jetzt?“
https://www.spiegel.de/panorama/hochschulen-was-bedeutet-die-vereinbarung-zwischen-israel-und-der-hamas-fuer-die-uniproteste-a-129f829a-a19f-4a36-b1dd-c49ac19b439c
Jüdische Allgemeine, „Nach Besetzung durch Israelhasser: Rücktritt von Hochschulpräsidentin Bettina Völter gefordert“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/nach-besetzung-durch-israelhasser-ruecktritt-von-hochschulpraesidentin-bettina-voelter-gefordert/
19.01.2025
Tagesspiegel, „Historikerin über Proteste an Unis: ‚Wir müssen den Streit als Gesellschaft aushalten‘“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/historikerin-uber-proteste-an-unis-wir-mussen-den-streit-als-gesellschaft-aushalten-13044991.html
dpa (ntv/WELT/Tagesspiegel), „Protest an Alice Salomon Hochschule - Balanceakt gelungen“
https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Protest-an-Alice-Salomon-Hochschule-Balanceakt-gelungen-article25499030.html
https://www.welt.de/regionales/berlin/article255171716/Protest-an-Alice-Salomon-Hochschule-Balanceakt-gelungen.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nahostkonflikt-protest-an-alice-salomon-hochschule-balanceakt-gelungen-13044985.html
https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/politik-inland/Protest-an-Alice-Salomon-Hochschule-Balanceakt-gelungen-590882.html
18.01.2025
Welt, „Wenn vermummte Judenhasser den Hörsaal besetzen“
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255157214/Antisemitismus-Wenn-vermummte-Judenhasser-den-Hoersaal-besetzen.html
15.01.2025
Tagesspiegel,„Leitung der Berliner Alice-Salomon-Hochschule rechtfertigt sich“
https://www.tagesspiegel.de/wissen/nach-umstrittener-duldung-von-protestaktion-leitung-der-berliner-alice-salomon-hochschule-rechtfertigt-sich-13017316.html
14.01.2025
FAZ, „Strafanzeigen nach Besetzung der Alice Salomon Hochschule“
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/strafanzeigen-nach-besetzung-der-alice-salomon-hochschule-110230844.html
Table Briefings, „Alice-Salomon-Hochschule Berlin: Warum die Senatsverwaltung verärgert ist“
https://table.media/research/news/alice-salomon-hochschule-berlin-warum-die-senatsverwaltung-veraergert-ist/
13.01.2025
rbb Abendschau, ab Minute 18:56
https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20250113_1930.html
dlf Kultur, „‚Entsetzt und beschämt‘: Zur Besetzung an der Alice-Salomon-Hochschule“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/entsetzt-und-beschaemt-zur-besetzung-an-der-alice-salomon-hochschule-dlf-kultur-9ec69961-100.html
Frankfurter Rundschau, „Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule: Kritik und Gegenkritik“
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/besetzung-der-alice-salomon-hochschule-kritik-und-gegenkritik-93512535.html
Frankfurter Rundschau, „Rektorin Bettina Völter in der Kritik: „Sie verdient unsere Unterstützung“
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/rektorin-bettina-voelter-in-der-kritik-sie-verdient-unsere-unterstuetzung-93512533.html
BZ, „Innensenatorin Spranger verteidigt Polizei gegen Skandal-Rektorin“
https://www.bz-berlin.de/berlin/salomon-hochschule
taz, „Solidarität mit Präsidentin nach Palästina-Besetzung“
https://taz.de/Palaestina-Besetzung-an-der-ASH/!6061702/
nd, „Umgang mit ASH-Protest: Die Sehnsucht nach der harten Hand“
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188204.nahostkonflikt-umgang-mit-ash-protest-die-sehnsucht-nach-der-harten-hand.html
nd, „Alice-Salomon-Hochschule: Kritik und Lob für Präsidium“
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188200.besetzung-alice-salomon-hochschule-kritik-und-lob-fuer-praesidium.html
Jüdische Allgemeine, „NS-Erinnerungsorte entsetzt über Vorfall an Hochschule“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/ns-erinnerungsorte-entsetzt-ueber-vorfall-an-hochschule/
Jüdische Allgemeine, „Alice Salomon Hochschule: Mitarbeiter fühlen sich von Israelhassern bedroht“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/alice-salomon-hochschule-mitarbeiter-fuehlen-sich-von-israelhassern-bedroht/
Welt, „Scharfe Kritik an Hochschulpräsidentin nach Protest hält an“
https://www.welt.de/regionales/berlin/article255110286/Scharfe-Kritik-an-Hochschulpraesidentin-nach-Protest-haelt-an.html
rbb, „Zwölf Anzeigen nach Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule“
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/01/alice-salomon-hochschule-anzeigen-straftaten-bilanz.html
t-online, „Spranger kritisiert Präsidentin nach Protest an Hochschule“
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100572598/berlin-spranger-kritisiert-hochschulpraesidentin-nach-protest.html
Tagesspiegel, „Nach Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin: Zwölf Anzeigen wegen antisemitischer Vorfälle gestellt“
https://www.tagesspiegel.de/wissen/nach-besetzung-der-alice-salomon-hochschule-in-berlin-zwolf-anzeigen-wegen-antisemitischer-vorfalle-gestellt-13007623.html
msn.com, „Besetzung von Alice-Salomon-Hochschule: Scharfe Kritik von Iris Spranger an Präsidentin“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/besetzung-von-alice-salomon-hochschule-scharfe-kritik-von-iris-spranger-an-pr%C3%A4sidentin/ar-BB1rmg5C
Berliner Zeitung, „‚Absolut deplatziert‘: Spranger kritisiert Präsidentin von Alice-Salomon-Hochschule“
https://www.berliner-zeitung.de/news/besetzung-von-alice-salomon-hochschule-scharfe-kritik-von-iris-spranger-an-praesidentin-li.2288835
BZ, „Spranger rüffelt ASH-Präsidentin nach Polizei-Kritik“
https://www.bz-berlin.de/ticker/spranger-rueffelt-ash-praesidentin-nach-polizei-kritik
Berliner Morgenpost, „Innensenatorin übt scharfe Kritik an Hochschulpräsidentin“
https://www.morgenpost.de/berlin/article408069724/innensenatorin-uebt-scharfe-kritik-an-hochschulpraesidentin.html
Blog von Jan-Martin Wiarda: „Die Differenzierung verteidigen.“
https://www.jmwiarda.de/2025/01/13/die-differenzierung-verteidigen/
12.01.2025
FAZ, „Schulterschluss mit Aktivisten”
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/alice-salomon-hochschule-behindert-die-pressearbeit-110226522.html?share=Email&gift&premium=0x3a348e090848d4a6534b7a79473fa26c71c847bf065262456d616b11fdf82c82
Jüdische Allgemeine, „Hochschulen dürfen kein rechtsfreier Raum werden“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/hochschulen-duerfen-kein-rechtsfreier-raum-werden/
11.01.2025
World Socialist Web Site, „Studierende der Berliner Alice-Salomon-Hochschule für soziale Arbeit protestieren gegen Gaza-Genozid“
https://www.wsws.org/de/articles/2025/01/10/gaza-j10.html
10.01.2025
Berliner Morgenpost, „Hochschul-Kanzlerin bittet um Hilfe – Kai Wegner reagiert“
https://www.morgenpost.de/berlin/article408056399/hochschul-kanzlerin-bittet-um-hilfe-kai-wegner-reagiert.html
Tagesspiegel, „Berliner Senat fordert Uni-Leitung auf, Straftaten zu dokumentieren“
https://www.tagesspiegel.de/wissen/palastina-protest-an-alice-salomon-hochschule-berliner-senat-fordert-uni-leitung-auf-straftaten-zu-dokumentieren-12997012.html
Berliner Zeitung, „Nach Besetzung des Audimax: Alice Salomon Hochschule zieht Bilanz“
https://www.berliner-zeitung.de/news/nach-besetzung-des-audimax-alice-salomon-hochschule-zieht-bilanz-li.2288526
Jüdische Allgemeine, „Tiefpunkt für die Pressefreiheit“
https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/tiefpunkt-fuer-die-pressefreiheit/
BZ, „Hochschul-Kanzlerin schreibt geheimen Angst-Brief“
https://www.bz-berlin.de/berlin/hochschul-kanzlerin-angstbrief
Jüdische Allgemeine, „Nach Besetzung: Hochschulleitung soll Journalisten behindert haben“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/nach-besetzung-hochschulleitung-soll-journalisten-behindert-haben/
Domradio.de, „Büste von jüdischer Namensgeberin beschmiert“
https://www.domradio.de/artikel/zentralrat-der-juden-haelt-hochschul-besetzung-berlin-fuer-skandaloes
Berliner Morgenpost, „Protest in Alice-Salomon-Hochschule beendet: Das sagt die Uni“
https://www.morgenpost.de/bezirke/marzahn-hellersdorf/article408053343/protest-in-alice-salomon-hochschule-beendet-das-sagt-die-uni.html
bild.de, „Furcht vor vermummten Israel-Hassern: Hochschul-Kanzlerin schreibt geheimen Angst-Brief“
https://www.bild.de/politik/inland/israel-hasser-hochschul-kanzlerin-schreibt-geheimen-angst-brief-678005a9fc9e4b04f4a2bd41
09.01.2025
msn.com, „Pro-Palästina-Demo an Alice-Salomon-Hochschule: Rücktritt von Präsidentin gefordert“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/pro-pal%C3%A4stina-demo-an-alice-salomon-hochschule-r%C3%BCcktritt-von-pr%C3%A4sidentin-gefordert/ar-BB1rbj4t
Berliner Zeitung, „Pro-Palästina-Demo an Alice-Salomon-Hochschule: CDU fordert Rücktritt von Präsidentin“
https://www.berliner-zeitung.de/news/pro-palaestina-demo-an-alice-salomon-hochschule-ruecktritt-von-praesidentin-gefordert-li.2288364
News4Teachers, „‚Moralische Bankrotterklärung‘: CDU-Chef fordert Rücktritt von Hochschulpräsidentin“
https://www.news4teachers.de/2025/01/moralische-bankrotterklaerung-cdu-fraktionschef-fordert-ruecktritt-von-hochschulpraesidentin/
Berliner Morgenpost, „Pro-Palästina-Demos: CDU-Politiker droht mit Kürzungen für Unis“
https://www.morgenpost.de/bezirke/marzahn-hellersdorf/article408046179/pro-palaestina-demos-cdu-politiker-droht-mit-kuerzungen-fuer-unis.html
Stern, „CDU-Fraktionschef: Hochschulpräsidentin soll zurücktreten“
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/nahostkonflikt--cdu-fraktionschef--hochschulpraesidentin-soll-zuruecktreten-35368264.html
Der Spiegel, „Berliner CDU-Fraktionschef verlangt Rücktritt von Hochschulpräsidentin“
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/alice-salomon-hochschule-berliner-cdu-chef-verlangt-ruecktritt-von-praesidentin-bettina-voelter-a-9e5fccbd-b3bb-4ce8-a7b1-0ae0fce5e121
Bild, „Weil Rektorin Besetzung duldet: Israel-Hasser nennen Hochschule ‚sicheren Ort‘“
https://www.bild.de/regional/berlin/von-rektorin-geduldet-hochschul-besetzer-fordern-verstaerkung-an-677fb4627a802a223c017aee
Tagesspiegel, „Nach antisemitisch motivierter Besetzung: Berlins CDU-Fraktionschef fordert Rücktritt von Hochschul-Präsidentin Bettina Völter“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-antisemitisch-motivierter-besetzung-berlins-cdu-fraktionschef-fordert-rucktritt-von-hochschul-rektorin-bettina-volter-12988288.html
t-online, „CDU-Stettner zu Antisemitismus an Hochschule. Völter sollte ihr eigenes Versagen erkennen und zurücktreten“
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100569452/alice-salomon-hochschule-stettner-fordert-praesidentin-zum-ruecktritt-auf.html
Bild, „Judenhasser schänden Büste mit Palästinenser-Tuch“
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-israel-hasser-beschmieren-bueste-von-alice-salomon-677ea7e6a1c7d749ae70b445
Der Spiegel, „Klein fordert Antisemitismuskonzept für jede Hochschule“
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/berlin-felix-klein-fordert-nach-hoersaalbesetzung-antisemitismusbeauftragten-fuer-jede-hochschule-a-1953acf0-caa3-43e2-86f7-5f9eb38ce00e
Table Briefings, „Alice-Salomon-Hochschule: Kritik an Präsidentin nach pro-palästinensischen Protesten“
https://table.media/research/news/alice-salomon-hochschule-kritik-an-praesidentin-nach-pro-palaestinensischen-protesten/
08.01.2025
SZ, „Klein fordert Konzepte gegen Antisemitismus an Hochschulen“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/antisemitismusbeauftragter-klein-fordert-konzepte-gegen-antisemitismus-an-hochschulen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250108-930-338387
Oldenburger Onlinezeitung, „Antisemitismusbauftragter will mehr Aufklärung an Hochschulen“
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/antisemitismusbauftragter-will-mehr-aufklaerung-an-hochschulen-144623.html
B.Z., „Israel-Hasser schänden Büste von Alice Salomon und feiern Hamas“
https://www.bz-berlin.de/berlin/marzahn-hellersdorf/israel-hasser
Tagesspiegel, „Antisemitismusbeauftragter fordert Koordinierungsstelle“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/besetzung-der-alice-salomon-hochschule-antisemitismusbeauftragter-fordert-koordinierungsstelle-12981196.html
Tagesspiegel, „‚Wachen Sie auf, bevor es zu spät ist‘: Israels Botschafter kritisiert Berliner Hochschul-Präsidentin nach Pro-Palästina-Besetzung“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wachen-sie-auf-bevor-es-zu-spat-ist-israels-botschafter-kritisiert-berliner-hochschul-prasidentin-nach-pro-palastina-besetzung-12982975.html
Klasse gegen Klasse, „Palästinasolidarische Studierende besetzen ASH“
https://www.klassegegenklasse.org/berlin-palaestinasolidarische-studierende-besetzen-ash/
Jüdische Allgemeine, „Wo Extremisten keine Gegenwehr fürchten müssen“
https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/wo-extremisten-keine-gegenwehr-fuerchten-muessen/
FAZ, „Schulterschluss mit Aktivisten“
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/propalaestinensische-proteste-an-der-alice-salomon-hochschule-110218076.html
Jüdische Allgemeine, „Schuster: Hochschul-Präsidentin handelt ‚völlig unverständlich‘“
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/terrorunterstuetzer-besetzen-saal-der-alice-salomon-hochschule/
junge Welt, „Polizei gegen Hochschule“
https://www.jungewelt.de/artikel/491309.h%C3%B6rsaalbesetzung-wegen-pal%C3%A4stina-polizei-gegen-hochschule.html
07.01.2025
rbb Abendschau, ab Minute 10:49
https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20250107_1930.html
taz, „‚Free Palestine mit dem Segen von oben“
https://taz.de/Hoersaalbesetzung-in-Hellersdorf/!6057104/
nd, „Palästina-Solidarität in Berliner Hörsälen“
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188044.gaza-krieg-palaestina-solidaritaet-in-berliner-hoersaelen.html
Der Spiegel, „Polizei ermittelt nach Hörsaalbesetzung in Berlin“
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/berlin-polizei-ermittelt-nach-antiisraelischer-hoersaalbesetzung-a-9310f598-d1c8-4e9c-ac23-661f2ebcce25
FAZ, „Hochschulpräsidentin nennt Polizei ‚bedrohlich‘“
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/antisemitismus-in-berlin-hochschulpraesidentin-nennt-polizei-bedrohlich-110216713.html
Welt, „Polizei ermittelt nach Protestaktion an Berliner Hochschule“
https://www.welt.de/regionales/berlin/article255059766/Polizei-ermittelt-nach-Protestaktion-an-Berliner-Hochschule.html
BZ, „Israel-Hasser wollen Alice-Salomon-Hochschule erneut besetzen“
https://www.bz-berlin.de/berlin/alice-salomon-hochschule-israel-hasser
t-online, „Uni-Besetzung: Präsidentin im Kreuzfeuer der Kritik“
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100567616/berlin-alice-salomon-hochschule-besetzt-wegner-kritisiert-praesidentin.html
Berliner Morgenpost, „Kai Wegner kritisiert Hochschulpräsidentin – ‚Völlig unverständlich‘“
https://www.morgenpost.de/bezirke/marzahn-hellersdorf/article408028362/demo-in-der-alice-salomon-hochschule-kritik-an-unileitung.html
Süddeutsche Zeitung, „Ermittlungen nach Protestaktion an Berliner Hochschule“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/nahostkonflikt-polizei-ermittelt-nach-protestaktion-an-berliner-hochschule-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250107-930-337013
Stern, „Festnahmen bei propalästinensischer Besetzung von Berliner Hochschule“
https://www.stern.de/news/festnahmen-bei-propalaestinensischer-besetzung-von-berliner-hochschule-35360970.html
Tagesspiegel, „Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin: Wegner widerspricht Hochschul-Präsidentin vehement“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/besetzung-der-alice-salomon-hochschule-in-berlin-wegner-widerspricht-hochschul-prasidentin-vehement-12973414.html
Unternehmen-heute, „Festnahmen bei propalästinensischer Besetzung von Berliner Hochschule“
https://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=6642220
msn.de, „Protest an der Alice Salomon Hochschule: Rektorin streitet mit der Polizei – Video“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/alice-salomon-hochschule-wieder-besetzt-pr%C3%A4sidentin-streitet-mit-der-polizei-video/ar-AA1x6tbu
Berliner Zeitung, „‚Von Berlin bis nach Gaza‘: Proteste an Alice Salomon Hochschule gehen weiter – von Rektorin geduldet“
https://www.berliner-zeitung.de/news/alice-salomon-hochschule-wieder-besetzt-praesidentin-streitet-mit-der-polizei-video-li.228737
Forschung&Lehre, „Alice Salomon Hochschule spricht mit Protestierenden“
https://www.forschung-und-lehre.de/politik/alice-salomon-hochschule-bietet-protestierenden-gespraeche-an-6855
Bild, „Judenhasser im Hörsaal, doch Uni-Rektorin stellt sich gegen Polizei“
https://www.bild.de/regional/berlin/israel-hasser-in-berliner-uni-und-rektorin-nennt-polizei-bedrohlich-677cca8a0195b908c189c152
BZ, „Hochschul-Rektorin nennt Polizei ‚bedrohlich‘“
https://www.bz-berlin.de/polizei/uni-rektorin-polizei-bedrohlich
taz, „Hörsaal an Hochschule besetzt“
https://taz.de/Palaestina-Protest/!6057030&s=ash%2Bberlin&SuchRahmen=Print/
06.01.2024
Merkur, „Audimax besetzt - Aktivisten verlassen Gebäude nach Gespräch“
https://www.merkur.de/deutschland/berlin/audimax-besetzt-aktivisten-verlassen-gebaeude-nach-gespraech-zr-93500549.html
Tagesspiegel Checkpoint „Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule: Hochschul-Präsidentin bezeichnet Polizei als „bedrohlich“
https://checkpoint.tagesspiegel.de/telegramm/4xH1No7aALuA2v0ZomALKR
Berliner Zeitung „Pro-Palästina-Demo an der Alice-Salomon-Hochschule: Studenten besetzen Hörsaal“
https://www.berliner-zeitung.de/news/pro-palaestina-demo-an-der-alice-salomon-hochschule-berlin-hoersaal-besetzt-li.2287116
Tagesspiegel, „Uni-Besetzung in Berlin-Hellersdorf beendet: Palästina-Aktivisten verlassen Hörsaal der Alice-Salomon-Hochschule“
https://www.tagesspiegel.de/berlin/uni-leitung-duldete-aktion-palastina-aktivisten-verlassen-horsaal-der-alice-salomon-hochschule-in-berlin-hellersdorf-12967702.html
Tagesschau, „Pro-Gaza-Protest in Hörsaal der Alice-Salomon-Hochschule am Abend beendet“
https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-pro-gaza-protest-in-hoersaal-der-alice-salomon-hochschule-100.html
t.online.de, „Pro-Palästina-Aktivisten besetzen Berliner Hochschule“
https://www.t-online.de/region/berlin/id_100567080/ash-berlin-hochschule-von-palaestina-aktivisten-besetzt-und-geduldet.html
Berliner Morgenpost, „Demonstranten besetzen Hörsaal in Alice-Salomon-Hochschule“
https://www.morgenpost.de/berlin/article408026230/demonstranten-besetzen-hoersaal-in-alice-salomon-hochschule.html
ntv, „Audimax besetzt - Aktivisten verlassen Gebäude nach Gespräch“
https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Audimax-besetzt-Aktivisten-verlassen-Gebaeude-nach-Gespraech-article25470439.html
Stern, „Aktivisten besetzen Audimax der Alice Salomon Hochschule“
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/nahostkonflikt--aktivisten-besetzen-audimax-der-alice-salomon-hochschule-35358880.html
tag24, „Pro-Palästina-Demo in der Alice Salomon Hochschule - Aktivisten besetzen Audimax“
https://www.tag24.de/thema/demonstration/pro-palaestina-demo-in-der-alice-salomon-hochschule-aktivisten-besetzen-audimax-3348676
rbb, „Pro-Gaza-Protest in Hörsaal der Alice-Salomon-Hochschule am Abend beendet“
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/alice-salomon-hochschule-berlin-hellersdorf-aktion-gazastreifen.html
Stuttgarter Nachrichten, „Aktivisten besetzen Alice Salomon Hochschule“
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.berlin-aktivisten-besetzen-audimax-der-alice-salomon-hochschule.490a59d6-a94a-4584-9010-f9030a6a3f91.html
BZ, „Rektorin erlaubt Hörsaal-Besetzung von Juden-Hassern“
https://www.bz-berlin.de/berlin/hochschule-besetzung-pro-palaestina
Mitteldeutsche Zeitung, „Audimax besetzt - Aktivisten verlassen Gebäude nach Gespräch“
https://www.mz.de/panorama/audimax-besetzt-aktivisten-verlassen-gebaude-nach-gesprach-3976996
msn, „Pro-Palästina-Demo an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin: Hörsaal besetzt“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/pro-pal%C3%A4stina-demo-an-der-alice-salomon-hochschule-berlin-h%C3%B6rsaal-besetzt/ar-AA1x315v
Bild, „Rektorin erlaubt Hörsaal-Besetzung von Juden-Hassern“
https://www.bild.de/regional/berlin/berliner-uni-rektorin-erlaubt-hoersaal-besetzung-von-juden-hassern-677bdc8e0195b908c189ba93