Wahlvorstand
Wahlvorstand
Der Wahlvorstand organisiert die Wahlen der folgenden Gremien: Akademischer Senat, Fachbereichsräte der Fachbereiche I und II, zentraler Frauen*- und Gleichstellungsrat sowie dezentrale Frauen*- und Gleichstellungsräte der Fachbereiche I und II sowie ggf. im Sinne der Amtshilfe das Studierendenparlament. Hierzu erfolgt zu Beginn eines jeden Wintersemesters eine Anfrage beim AStA und Studierendenparlament.
Der Wahlvorstand ist ein paritätisches Gremium aus Hochschullehrenden, akademischen Mitarbeiter_innen, Studierenden, Mitarbeiter_innen in Service, Technik und Verwaltung. Seine Mitglieder werden alle zwei Jahre, die studentischen Vertreter_innen jedes Jahr im Akademischen Senat gewählt. Der Wahlvorstand wird vom Gremienbüro unterstützt (Geschäftsstelle des Wahlvorstands).
Die wichtigsten Aufgaben des Wahlvorstands sind:
- Planung des Ablaufs entsprechend der Wahlordnung
- Wahlbekanntmachung
- Prüfung der Wahlvorschläge
- Erstellung des Wähler_innenverzeichnisses
- Wahlhandlung
- Feststellung der Wahlergebnisse einschließlich Prüfung von
- Wahlanfechtungen,- Nach- / Wiederholungswahlen
- Organisatorischer Ablauf der Rektoratswahl
Grundlage ist die Wahlordnung der ASH Berlin.
Aktuelle Zusammensetzung
Hochschullehrer_innen: Michael Erhart (HV), Julia Franz (HV), Benjamin Fuchs (SV), Francesco Cuomo (SV)
akademische Mitarbeiter_innen: Meral Apak (HV), Isabella Theilig (HV), Marleen Sorensen (SV), N. N. (SV)
Mitarbeiter_innen aus Technik, Service und Verwaltung: Marlene Pardeller (HV), Simone Wibbeke (HV, Vorsitz), Mirko Behrens (SV), Marlen Stritzel (SV)
Studierende: Jana Böhme (HV), N. N. (HV), N. N. (SV), N. N. (SV)
beratendes Mitglied: (Justiziariat)