Vita

Abschlüsse & Auszeichnungen

  • Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
  • abgeschlossenes Promotionsverfahren an der FU, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft zur Dr. phil
  • Von 2000-2002 Stipendiatin des Alice-Salomon-Stipendienprogramms

Kurzvita

seit 2008 Professur für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
2003-2008 Selbstständige Sozialarbeiterin und Sozialwissenschaftlerin
2003 Abschluss des Promotionsverfahrens an der FU-Berlin
2000-2002 Promotionsstipendium der Alice-Salomon-Fachhochschule
1993-1999 Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Sozialwesen, Soziale Wohnhilfe / Gruppenleitung
1985-1993 Bezirksamt Wedding von Berlin, Abt. Sozialwesen, Soziale Wohnhilfe / Haftentlassenenhilfe
1984-1985 Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, einjähriges Berufspraktikum
1980 Allgemeine Hochschulreife

Zur vollständigen Vita

Zum Seitenanfang

Interessen

  • Wohnungslosigkeit/Wohnungsnotfälle
  • Sozial- und Wohnungspolitik
  • Armutsforschung

Zum Seitenanfang

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Arbeitskreis Wohnungsnot (AKWO)
  • Mitglied in der Landesarmutskonferenz Berlin (lak Berlin)
  • Mitglied in der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e. V.)
  • Mitglied im AK "Hilfen für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten" des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Zum Seitenanfang

Lehre

Schwerpunkte

  • Wahlpflicht: Armut, Arbeitslosigkeit und Wohnungslosigkeit
  • Projekte
  • Werkstätten
  • Propädeutik
  • Praxisforschungsprojekte (Master Praxisforschung)
  • Evaluationsforschung (Master Praxisforschung)
  • Problemzentrierte Interviews und Qualitative Inhaltsanalyse (Master Praxisforschung)

Aktuelle Lehrveranstaltungen 

    Zum Seitenanfang

    Master PSP: Seminarplanungen SoSe 2023

    Forschung

    Interessen und Schwerpunkte

    • Wohnungssicherung/Mietschulden
    • Wohnungslosigkeit
    • Aufsuchende Hilfen
    • Beschäftigungsförderung
    • Evaluation Sozialer Projekte und Maßnahmen
    • Berufsfeldforschung

    Forschungsprojekte

    Alle aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekte inklusive Links zu online veröffentlichten Forschungsberichten werden auf meiner Website tagesaktuell dargestellt.

    Publikationen (Auswahl)

    Vorträge (Auswahl)

    23.09.2022 "”…you now have the possibility to create your own life again". Successes of the two Housing-First-Projects in Berlin/Germany
    Vortrag bei der 16. European Research Conference von FEANTSA in Bergamo/Italien

    24.03.2022 "Wohnungslos in unsicheren Zeiten. Ergebnisse der 2. Lebenslagenuntersuchung wohnungsloser Menschen.
    Vortrag im Rahmen des digitalen Fachtags "Wohnungslos in Zeiten von Corona" von EBET e. V.

    01.12.2021  "Armut in Berlin"
    (Virtueller) Vortrag für die Berliner Landeszentrale für politische Bildung in der Veranstaltungsreihe „Politische Bildung und soziale Ungleichheit“

    21.06.2021  "Housing First. Modell auch für andere Angebote Sozialer Arbeit?"
    (Virtueller) Vortrag beim "Forum Sozialer Arbeit" der Northern Business School

    30.09.2020 "Auswertung der Nacht der Solidarität 2020. Neu- und Weiterberechnung der Befragungsdaten"
    Vortrag bei der 4. Berliner Strategiekonferenz zur Wohnungslosenhilfe (virtuelle Konferenz)

    16.01.2020 "Obdachlosenfeindlichkeit. Von gesellschaftlicher Stigmatisierung bis zur Hasskriminalität"
    Vortrag im Institute of Conflict Research der Universität Wien in der Reihe „‘Asozialität‘ und politische Bildung“ 

    19.11.2019 "Betroffenenvertretungen wohnungsloser Menschen – Anspruch und Wirklichkeit"
    Impulsvortrag beim Treffen der Menschen mit Armutserfahrungen in Berlin

    20.09.2019 "First systematic study of the living conditions of homeless people"
    Vortrag bei der research conference von FEANTSA in Helsingborg/Schweden

    25.04.2018 „Ressourcenorientierung und Partizipation als Erfolgsfaktoren in der Wohnungs losenhilfe“
    Vortrag bei der Fachwoche Wohnungslosenhilfe 2018 der Caritas in Augsburg

    16.04.2018 „Radiophilosophen unterwegs – zu Armut und Glück“
    Diskussion mit dem Glücksforscher Stefan Klein, moderiert vom Kulturradio rbb, in Berlin

    28.02.2018 „Armut(sberichterstattung) in Berlin“
    Vortrag anlässlich des Pressegesprächs des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg zur Vorstellung des 4. Regionalberichts Berlin und Brandenburg 2017 in Berlin

    17.01.2018 „Unsichtbar und ungesehen. Wohnungslose Frauen mit minderjährigen Kindern“. Vortrag beim Fachtag „Wohnungslose Familien“ in Berlin

    17.11.2017 „Partizipation in der Wohnungslosenhilfe“. Vortrag bei der Bundestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. in­ Berlin

    16.02.2017 „Armut in postfaktischen Zeiten. Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung eines sozialen und politischen Problems“
    Vortrag bei der Veranstaltung „…und am Ende wohnungslos? Mieten, Einkommen und Erwerbsarbeit in Neukölln fallen immer mehr auseinander“ der Berliner MieterGemeinschaft

    29.09.2016 „Ein Beitrag zum Gelingen. Der Hausbesuch im BWF“
    Vortrag bei der 31. Fachtagung „Betreutes Wohnen in Familien“ in Bielefeld/Bethel

    11.05.2016 „Interventionsmöglichkeiten bei drohendem Wohnungsverlust“
    Vortrag bei der Jahrestagung der BAG Schuldnerberatung in Berlin

     

    Zur vollständigen Liste der Vorträge

    Informationen für Studierende

    Zum Seitenanfang

    Reader Propädeutik

    Studentische Projekte (Auswahl)

    Handbuch Wohnungslosenhilfe

    Zum Seitenanfang

    Zukunftswerkstatt Wohnungslosigkeit / Ergebnisse eines Werkstattseminars

    Angebote für die Obdachlosen-Uni - Aktion des Wahlpflichtseminars Armut, Arbeitslosigkeit und Wohnungslosigkeit

    Niedrigschwellige Soziale Arbeit - Ergebnisse eines studentischen Projekts