Profil
Wesentliche Aufgaben umfassen dabei u.a.:
- Ermittlung der Lehr- und Studienqualität in den Fachbereichen der ASH Berlin durch Vorbereitung und Durchführung von Evaluationen und Studiengangsmonitoring
- Adressat_innengerechte Analyse und Dokumentation der Evaluationsergebnisse
- Entwicklung und Standardisierung von lehrbezogenen Qualitätsindikatoren
- Konzeptionelle Weiterentwicklung von Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten zur Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre
- Studiengangsmonitoring
- hochschulinterne und -externe Netzwerkarbeit
- Publikationstätigkeiten
- verbindliche und kooperative Zusammenarbeit sowie Beratung der Dekanate und Studiengänge zur Umsetzung strategischer Vorhaben sowie fachbereichsspezifischer Bedarfe
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Pädagogik, Soziologie, Psychologie)
- Berufserfahrung im Bereich Evaluation und/oder statistische Datenanalyse
- Fundierte Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden in den Bereichen Evaluation und empirischer Sozialforschung
- gute Kenntnisse im Umgang mit professioneller Statistik-Software und Excelsehr gute Kenntnisse der deskriptiven Statistik; Grundkenntnisse in Projektmanagementmethoden
- Erfahrungen in der Arbeitsweise einer Hochschul- oder Fakultätsverwaltung sowie akademischer Hochschulgremien
- gute Kenntnisse und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Gender- und Diversitykompetenz
- Kommunikationsstärke und Gewissenhaftigkeit
- ausgeprägte Organisations- und Sozialkompetenz
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per Email personalbuero@ (1 PDF-Dateianhang mit max. 3 MB mit folgendem Dateinamen: Name_Kennzahl 05_2024) bis zum 31.03.2024 an: ash-berlin.eu
ASH Berlin Bereich Personal
Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Die Vorstellungsgespräche sind in der Woche ab 07.04.2024 geplant.