Ernennung von Prof. Dr. Hans-Ullrich Krause zum Honorarprofessor der ASH Berlin

Nachrichten-Beitrag vom 12.04.2023

Feierliche Ernennung mit Laudatio fanden im Rahmen der Filmreihe von Fachbereich I statt

Open-Access-Policy der ASH Berlin feiert einjähriges Jubiläum

Nachrichten-Beitrag vom 15.12.2022

Demokratischen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen fördern, Forschungsstärke sichtbar machen

Land Berlin fördert Projekte zur Digitalisierung der Hochschulen mit 8 Mio. Euro

Nachrichten-Beitrag vom 10.08.2022

ASH Berlin an Verbundprojekten Collaborative Online International Learning und Plattform für angewandtes digitales Lehren und Lernen beteiligt

Info event: What the studierendenWERK Berlin offers international Newcomers

Nachrichten-Beitrag vom 23.04.2025

What does the studierendenWERK BERLIN do? And which of its services are specifically aimed at international newcomers?

Open Access Days 2023 of the Berlin Universities: "Shaping Visions".

Nachrichten-Beitrag vom 27.09.2023

Central annual conference in the German-speaking world on the topic of Open Access and Open Science

ASH Berlin receives approval for the FIT application from the German Academic Exchange Service

Nachrichten-Beitrag vom 25.04.2024

FIT stands for "Promotion of international talent for integration into studies and the job market". The funding amount is around 1.13 million euros.

"DiasPro" develops research project on diaspora protest movements in Berlin

Nachrichten-Beitrag vom 26.10.2023

How do diasporic protests move urban society? How are transnational protests translated and networked in Berlin?

Fünf neue IFAF-Forschungsprojekte an ASH Berlin - Schwerpunkte: Kita und Pflege

Nachrichten-Beitrag vom 13.03.2023

Am 1.4. beginnen fünf Forschungsvorhaben die vom Institut für angewandte Forschung Berlin gefördert werden

Rektorin Bettina Völter über die Pläne der ASH Berlin für das Jahr 2023

Nachrichten-Beitrag vom 16.01.2023

Gastbeitrag im Tagesspiegel

Gründer*innenzentrum der Alice Salomon Hochschule Berlin wurde eröffnet

Nachrichten-Beitrag vom 13.07.2022

Neben Angeboten im Bereich Social Entrepreneurship bietet das Zentrum in Berlin-Biesdorf auch Raum für Austausch, Vernetzung und Co-Working