Die Bunten Zellen, eine deutsch-türkische Altenschauspielgruppe des Theaters der Erfahrungen, werden von Studierenden der Alice Salomon Hochschule auf ihrer Reise von Berlin nach Bademler begleitet. Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V. lädt zu der Vorführung der filmischen Begleitforschung mit anschließendem Austausch in die Werkstatt ein. Dazu sind Schauspieler*innen und die Koordination des Projekts anwesend.
Das kleine Dorf in der Nähe von Izmir empfängt die deutsch-türkische Laienspielgruppe mit einer großen Bühne, denn hier hat die Theaterbegeisterung eine lange Tradition. In Bademler leben Menschen, die nicht nur für ihr Leben gern Theater spielen sondern auch teilweise jahrzehntelang in Deutschland gelebt und gearbeitet haben.
Beides haben sie mit einigen türkischsprachigen Spieler_innen der Bunten Zellen gemeinsam. Mit dem Stück 'Allet janz anders ... - Herşey farklı ...' verarbeiteten die Bunten Zellen ihre deutsch-deutschen und deutsch-türkischen Migrationserfahrungen und initiieren einen regen Austausch.
„Der Film zeigt überzeugend, dass Theater ein mehrperspektivischer Lern- und Erfahrungsort ist und Theater-Machen eine sozial-ästhetische, eingreifende Produktionsweise.“ - Koch, Gerd: Jetzt ein Film: „Theater ist meine Heimat“, Zeitschrift für Theater-pädagogik, Heft 70, S.74, 2017
Regie: Johanna Kaiser
Jahr: 2017
Länge: 30 Minuten
(UT dt./eng./türk.)
Bitte mit Anmeldung bis 16.01.23 an: sabrina.putschandl@ raa-berlin.de