So wie sich das Wuhletal heute dem Besucher präsentiert, ist es das Ergebnis eines von bürgerschaftlichem Engagement vorangetriebenen Renaturierungsprozess. Seine wechselvolle Geschichte und seine vielfältige Natur bilden die Grundlage für interessante Umweltbildungsveranstaltungen. Vom Schlussstein der Renaturierung bis zum Umweltbildungszentrum wollen wir Wege und Stationen für Umweltbildung kennenlernen.
mit: Regina Troeder
Treffpunkt: um 14.00 Uhr am U-Bahnhof Kienberg/Gärten der Welt - Ausgang Neue Grottkauer Straße
Start: ca. 14.15 Uhr am Schlussstein der Renaturierung
Dauer: 2 Stunden
Ende: am Umweltbildungszentrum am Kienberg
Die Reihe „Spazierblicke“ veranstaltet das Kooperationsforum Marzahn-Hellersdorf – ASH Berlin. Jede dieser Stadtteil(ver!)führungen soll einen anderen, neuen, überraschenden Blick auf den Bezirk Marzahn-Hellersdorf eröffnen. Alle Spazierblicke sind öffentlich und werden unentgeltlich angeboten.