ONLINE, Information event Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Diskussion mit Prof. Dr. Michael May und Vorstellung von Eckpunkten für eine Promotions-Rechtsverordnung in Berlin

Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften

online

AG Forschung der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK)

Die AG Forschung der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK) der ASH Berlin lädt ein zur Info-Veranstaltung im Rahmen der dritten FNK-Sitzung im WiSe 2021/22

Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Potentiale und Herausforderungen
Prof. Dr. Silke Gahleitner im Gespräch mit Prof. Dr. Michael May
Im Anschluss folgt die Vorstellung des Entwurfes der Eckpunkte für eine Promotions-Rechtsverordnung in Berlin

  • Wann? Dienstag, 15.03.2022 von 15.30 bis 17.00 Uhr
  • Wo? Online unter: zoom.us/j/95935521359 (Meeting-ID: 959 3552 1359 / Kenncode: 922164)

Die Novellierung des BerlHG 2021 stellt u.a. auch für die ASH Berlin das Promotionsrecht in Aussicht. Dies ist neben der Chance für die anwendungsorientierte Weiterentwicklung des Wissenschafts- und Forschungsstandortes Berlin auch eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Disziplinen an der ASH Berlin. Andere Bundesländer (Hessen, Sachsen-Anhalt, NRW) haben mit der Einführung des Promotionsrechts für forschungsstarke HAWs bereits Erfahrungen gesammelt.

Damit die zu erwartenden Chancen und Möglichkeiten auch genutzt werden können, bedarf es einer im Gesetz vorgesehenen Rechtsverordnung, die aktuell von der zuständigen Senatsverwaltung in Berlin erarbeitet wird. Die Berliner HAWs werden dazu ein Eckpunktepapier verabschieden. In einer Berliner AG – in der Prof. Dr. Gahleitner die ASH Berlin vertritt – wurde ein Entwurf eines Eckpunktepapiers entwickelt, der jetzt hochschulöffentlich vorgestellt wird.

Unser Gast: Prof. Dr. Michael May, Initiator und Begründer des „Promotionszentrums Soziale Arbeit der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hochschule Fulda, Frankfurt University of Applied Sciences und Hochschule RheinMain“, hat in Hessen das Promotionsrecht maßgeblich vorangetrieben.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schalten Sie sich gern dazu!

Im Namen der AG Forschung in der FNK
Prof. Dr. Silke Gahleitner (AG Forschung) und Prof. Dr. Anja Voss (AG Forschung und FNK)
Prof. Dr. Heidi Höppner (Vorsitzende der FNK)