Der Arbeitsbereich Intersektionale Praxis und Transformation (InPuT) lädt alle Hochschulangehörigen der ASH Berlin ein, sich beim Projekt-Kick-Off mit ihren Ideen und Gedanken für eine Hochschule ohne Sexismus, Antifeminismus, Diskriminierung und Gewalt einzubringen.
Auch an der ASH Berlin finden sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt sowie antifeministische Angriffe statt. Das neue Projekt „Positioniert und sichtbar“ soll einen Beitrag dazu leisten, diese Angriffe strukturell zu bekämpfen und für diese Themen zu sensibilisieren. Im Projekt werden in partizipativen Prozessen Schutzlücken und Gefährdungsrisiken erkannt und passgenaue Maßnahmen zur Prävention und Intervention entwickelt.
Die Kick-off-Veranstaltung gibt einen ersten Einblick in das Projekt, klärt zentrale Begriffe und ermöglicht es, sich an Thementischen zu Fragen von Prävention und Intervention auszutauschen.
Wir freuen uns über eine Anmeldung per E-Mail (schutzkonzept@ash-berlin.eu), eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.
Das Projekt „Positioniert und sichtbar – gegen sexualisierte Diskriminierung, Gewalt und antifeministische Angriffe“ wird vom Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (Berliner ChancengleichheitsProgramm – BCP) gefördert.