Drei Studierende der ASH Berlin

Neugierig? | Jetzt Informieren!

Studieren Sie an Deutschlands größter staatlicher SAGE-Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung.

Zu den Studiengängen

Zum Bewerbungsportal

Neuigkeiten

Studium Freie Studienplätze fürs Wintersemester 2025/26

Auf dem Foto sind zwei Studierende der ASH Berlin zu sehen. Sie sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum und schauen den Betrachter_innen in die Augen.

Interessierte können sich jetzt noch für ein Studium an der ASH Berlin bewerben.

Hochschulleben, Studium Ausstellung "Im Namen der Verhältnisse"

Die fotografischen Arbeiten von Studierenden widmen sich gesellschaftlich relevanten Themen wie sozialer Ausgrenzung und Machtverhältnissen.

News WPD-Gutachten zu Berliner Hochschulverträgen im Berliner Abgeordnetenhaus vorgestellt

Das Gutachten bestätigt die Einschätzung eines LKRP-Rechtsgutachtens

Transfer Start-up-Fabrik Unite für Berlin und Brandenburg als eines von bundesweit zehn Projekten prämiert

ASH Berlin ist Teil von Europas größtem Gründungszentrum für wissenschaftsbasierte Startups

Alle News zeigen

Veranstaltungen

Montag, 21.07.2025 | 13:00 Info-Veranstaltung Interaktive Info-Veranstaltung – Gemeinsam ins Gespräch kommen zum integrierten Qualitätsmanagment

Eine Illustration, die Zusammenarbeit symbolisiert.

Integriertes QM (IQM) an der ASH Berlin: Gemeinsam verstehen, gestalten, verbessern – tauschen wir uns aus...

Mi., 03.09.2025 | 13:00 Tagung Suchtpolitik und Lobbyismus: 23. Symposium des Wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS

Das 23. Symposium der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) dreht sich um das Spannungsfeld von Prävention und Profit

Mi., 17.09.2025 | 9:00 Fachtagung Wind of Change: Paradigmenwechsel für die Altenpflege

Ein neues Bild vom Alter, ein radikal anderes Konzept von Pflege. Gegen die üblichen Klischees vom Altsein, für eine andere, bessere Altenpflege

Mi., 17.09.2025 | 12:00 Tagung, Gesundheit 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention

Teilhabe und Ko-Kreation sind Thema der Jahrestagung 2025 der Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Alle Veranstaltungen zeigen

Aufmacher, Hochschulleben „Krieg nimmt der Sprache ihre Kraft und zerstört die Kunst“

Das Foto im Portrait Yevgenia Belorusets, der ASH-Poetik-Preisträgerin 2025.

Interview mit ASH-Poetik-Preisträgerin Yevgenia Belorusets, die uns Einblick in ihr Werk gewährt und über die Möglichkeiten von Kunst nachdenkt.

Hochschulleben Neustart Inklusion – Was erwarten wir von der neuen Bundesregierung?

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung veranstaltete die ASH Berlin eine öffentliche Podiumsdiskussion...

Hochschulleben Reisetagebuch: Erinnern in Griechenland

Studierende des Seminars "Erinnerungsarbeit und transgenerationales Erbe" berichten in einem Reisetagebuch über ihre Reise nach Griechenland...

Menschen Vered Berman ist Ansprechperson zu Antisemitismus

Seit dem 1. Juni 2025 ist Vered Berman Ansprechperson zu Antisemitismus an der ASH Berlin.